Zum Inhalt springen
Mirrorless Landscapes
  • Gallery
    • Landscapes
      • Teneriffa
      • Schweden & Norwegen
      • Mallorca
      • USA
      • Mecklenburg-Vorpommern
    • Cityscapes
      • Berlin
      • London
      • München
      • Kopenhagen
      • Schweden & Norwegen
  • Blog
  • About
  • Social
    • Flickr
    • Instagram

Wie viel Bildbearbeitung ist ok?

  • 29. Juli 20174. August 2017
  • von Martin

Immer wieder werde ich gefragt, wie meine Bilder eigentlich aussehen, wenn sie direkt aus der Kamera kommen – verbunden mit einer gewissen Skepsis gegenüber digitaler Bildbearbeitung. Ich vermute mal, die Skepsis kommt daher, dass zu viel Bildbearbeitung nicht mehr als „realistisch“ empfunden wird. Bei Einigen spielt sicherlich auch der Wunsch die Rolle, selbst eindrucksvolle Landschaftsfotos zu schießen, dabei aber aufwändige Bildbearbeitung zu scheuen. „Wie viel Bildbearbeitung ist ok?“ weiterlesen →

Fotografieren in Berlin #4 – Das Haus der Kulturen…

  • 23. Oktober 201623. Juli 2017
  • von Martin

Heute zeige ich einen Spot, der nicht zu meinen Lieblingsspots in Berlin gehört: das Haus der Kulturen der Welt (oder: Schwangere Auster, wie wir Berliner sagen). Mit dem finalen Bild bin ich aber sehr zufrieden. Deshalb hoffe ich, dass das der ein oder andere auch so sieht.

Das HKW ist in den 1950er Jahren gebaut worden und sieht meiner Meinung nach auch stark danach aus. Die Architektur versprüht gerade zu die damalige Sicht auf die Moderne und steht in meinen Augen vor allem für die Aufbruchstimmung der Zeit. „Fotografieren in Berlin #4 – Das Haus der Kulturen der Welt“ weiterlesen →

Fotografieren in Berlin #2 – Fischerinsel

  • 10. September 201622. Juli 2017
  • von Martin

Berlin bietet viele interessante Ansichten. Eine finde ich aber besonders spannend: die Skyline-Ansicht von der Fischerinsel. Auf der Fischerinsel in Mitte stehen einige Hochhäuser, die sich hervorragend dafür eignen, einen Blick über die Stadt zu bekommen. Aus dem Hochaus mit der Adresse Fischerinsel 1 heraus hat meinen guten Blick über die Spree, Dom, zum Roten Rathaus, Alexanderplatz, Fernsehturm – also fast über die gesamte City Ost. „Fotografieren in Berlin #2 – Fischerinsel“ weiterlesen →

Fotografieren in Berlin #1 – Der Dom

  • 1. September 201622. Juli 2017
  • von Martin

Wer in Berlin wohnt, sollte häufiger Berlin fotografieren – könnte man meinen. Dabei habe ich lange Zeit nur auf Reisen fotografiert und die Perspektiven vor der eigenen Haustür ignoriert. Von Zeit zu Zeit suche ich mir nun aber in Berlin Motive. Denn wenn man sich etwas intensiver mit Fotografie beschäftigen will, sollte man am besten häufiger fotografieren gehen. Der Dom ist einer der Klassiker in Berlin. Jeder Berlin-Tourist sollte sich an dieses Motiv wagen. Perspektivisch toll ist die Sicht von vorne mit dem Fernsehturm direkt nebenan. „Fotografieren in Berlin #1 – Der Dom“ weiterlesen →

Aktuelle Beiträge:

  • What’s in my bag? Lofoten-Edition
  • Neue Galerie: London
  • Fotografieren in Berlin #6: Fischerinsel 2

Kategorien:

  • Bildbearbeitung
  • Fotos
  • Linktipp
  • Reise
  • Technik
  • Tests
  • Tutorials

Sitemap

  • Landscapes
  • Cityscapes
  • Blog
  • About

Disclaimer & Impressum:

Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Keine Downloads, keine Deeplinks. Das Impressum findet sich hier.

Verzeichnis:

Blogverzeichnis Bloggerei.de
(C) Martin Matte, alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Theme von Colorlib Powered by WordPress

Diese Website nutzt Cookies. Ein Klick auf OK akzeptiert dies. Mehr Informationen.