Zum Inhalt springen
Mirrorless Landscapes
  • Gallery
    • Landscapes
      • Teneriffa
      • Schweden & Norwegen
      • Mallorca
      • USA
      • Mecklenburg-Vorpommern
    • Cityscapes
      • Berlin
      • London
      • München
      • Kopenhagen
      • Schweden & Norwegen
  • Blog
  • About
  • Social
    • Flickr
    • Instagram
Whats in my Bag - Lofoten

What’s in my bag? Lofoten-Edition

  • 19. Oktober 2017
  • von Martin

In den nächsten Tagen geht es für mich auf die Lofoten. Ein Trip, auf den ich mich wahnsinnig freue. Mit Blick auf die Landschaft da oben, sollten massenweise Top-Shots entstehen – das versprechen jedenfalls die Bilder, die ich mir zur Vorbereitung angeschaut habe. Wenn nur das Wetter mitspielt.

Stellt sich die Frage: Was nehme ich mit? Neben warmen und regenfesten Klamotten? Vor allem an Kamera-Equipment? „What’s in my bag? Lofoten-Edition“ weiterlesen →

Freihand-HDR mit Lightroom Mobile.

Smartphone-Fotografie: Was geht wirklich?

  • 19. August 2017
  • von Martin

Dass Smartphone-Kameras immer besser werden, weiß man nicht erst seitdem Apple das iPhone 7 Plus auf den Markt gebracht hat. Der damit eingeführte Portrait-Modus erstellt mehr oder weniger realistische Hintergrundunschärfe auf Basis von Tiefeninformationen. Damit sollen erstmals Smartphone-Fotos in einer Qualität möglich sein, die vorher ausgewachsenen Kameras mit Wechseloptiken vorbehalten waren. Das ganze passiert natürlich rein auf Software-Basis und führt zu halbwegs brauchbaren Ergebnissen – nichts für Pixelpeeper aber für den durchschnittlichen Nutzer ganz brauchbar. „Smartphone-Fotografie: Was geht wirklich?“ weiterlesen →

Mein E-Mount Teleobjektiv (FE 70-300)

  • 30. April 201723. Juli 2017
  • von Martin

Als ich im letzten Jahr von Micro Four Thirds auf den E-Mount und damit Vollformat umgestiegen bin, konnte ich relativ schnell für jedes von mir genutzt Objektiv eine passende Alternative finden. Im unteren und leichten Tele-Bereich ist eigentlich jede Brennweite im System gut zu finden – preislich leicht bis deutlich über den mFT-Lösungen angesiedelt, aber qualitativ auch wirklich gut. Was lange fehlte, war ein für mich passendes Tele-Zoom. Es gibt zwar das FE 70-200 f/4, aber das war mir immer zu groß und vor allem auf Grund der weißen Farbe zu auffällig. Auch die noch größere und noch teurere GM-Version davon, kam für mich aus diesen Gründen nicht in Frage. „Mein E-Mount Teleobjektiv (FE 70-300)“ weiterlesen →

Spyder 5 Express Kolorimeter

Tipp: Den Monitor einfach kalibrieren

  • 5. Februar 201723. Juli 2017
  • von Martin

Die Überschrift ist irreführend. Eigentlich geht es hier darum, den Monitor zu profilieren – also über die Grafikkarte korrekt einzustellen. Was ist der Unterschied? Die Kalibrierung schreibt die Einstellungs-Informationen direkt in die Hardware des Monitors, bei der Profilierung wird ein Software-Profil erstellt, das die Grafikkarte verwendet. Aber der Reihe nach.

Warum sollte man seinen Monitor überhaupt profilieren oder kalibrieren? Vereinfacht gesagt, geht es darum, den Monitor so einzustellen, dass Farben genauso angezeigt werden, wie sie auch in der Natur, auf einem (farbkorrekten) Ausdruck und auf anderen profilierten oder kalibrierten Monitoren aussehen. „Tipp: Den Monitor einfach kalibrieren“ weiterlesen →

Das Dorf Masca auf Teneriffa zur blauen Stunde

Rückblick: Mein fotografisches 2016

  • 4. Januar 201722. Juli 2017
  • von Martin

2016 hatte ich das Ziel, mich fotografisch weiterzuentwickeln. In welche Richtung war mir dabei nicht ganz klar. Wichtig war mir: Ich wollte möglichst viel fotografieren und am Ende mit guten Ergebnissen dastehen – soll heißen: mit Fotos, die ich mir gern wieder anschaue. Außerdem wollte ich meine Nachbearbeitung verbessern und für meine Bilder mehr Sichtbarkeit erhalten.

Ob das alles zusammengenommen zu besseren Fotos führt, kann ich nicht sagen. Ich bin aber der Meinung, dass einem als erstes selbst die Bilder gefallen sollten, die man macht. Von der Warte aus betrachtet, bin ich mit dem vergangenen Jahr sehr zufrieden. Ich war häufig unterwegs (kann mehr werden) und finde meine Bilder vom Ende des Jahres besser als die vom Beginn.

„Rückblick: Mein fotografisches 2016“ weiterlesen →

Beitragsnavigation

1 2

Aktuelle Beiträge:

  • What’s in my bag? Lofoten-Edition
  • Neue Galerie: London
  • Fotografieren in Berlin #6: Fischerinsel 2

Kategorien:

  • Bildbearbeitung
  • Fotos
  • Linktipp
  • Reise
  • Technik
  • Tests
  • Tutorials

Sitemap

  • Landscapes
  • Cityscapes
  • Blog
  • About

Disclaimer & Impressum:

Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Keine Downloads, keine Deeplinks. Das Impressum findet sich hier.

Verzeichnis:

Blogverzeichnis Bloggerei.de
(C) Martin Matte, alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Theme von Colorlib Powered by WordPress

Diese Website nutzt Cookies. Ein Klick auf OK akzeptiert dies. Mehr Informationen.