Zum Inhalt springen
Mirrorless Landscapes
  • Gallery
    • Landscapes
      • Teneriffa
      • Schweden & Norwegen
      • Mallorca
      • USA
      • Mecklenburg-Vorpommern
    • Cityscapes
      • Berlin
      • London
      • München
      • Kopenhagen
      • Schweden & Norwegen
  • Blog
  • About
  • Social
    • Flickr
    • Instagram

Blog

Das Dorf Masca auf Teneriffa zur blauen Stunde Fotos

Rückblick: Mein fotografisches 2016

  • 4. Januar 201722. Juli 2017
  • von Martin

2016 hatte ich das Ziel, mich fotografisch weiterzuentwickeln. In welche Richtung war mir dabei nicht ganz klar. Wichtig war mir: Ich wollte möglichst viel fotografieren und am Ende mit guten Ergebnissen dastehen – soll heißen: mit Fotos, die ich mir gern wieder anschaue. Außerdem wollte ich meine Nachbearbeitung verbessern und für meine Bilder mehr Sichtbarkeit erhalten.

Ob das alles zusammengenommen zu besseren Fotos führt, kann ich nicht sagen. Ich bin aber der Meinung, dass einem als erstes selbst die Bilder gefallen sollten, die man macht. Von der Warte aus betrachtet, bin ich mit dem vergangenen Jahr sehr zufrieden. Ich war häufig unterwegs (kann mehr werden) und finde meine Bilder vom Ende des Jahres besser als die vom Beginn.

„Rückblick: Mein fotografisches 2016“ weiterlesen →

Reise

Tipps & Tricks: Stativ richtig reinigen

  • 22. Dezember 201623. Juli 2017
  • von Martin

Ich war vor einiger Zeit im Meer fotografieren. Natürlich nicht komplett im Meer, aber am Strand – einmal an der Ostsee und einmal auf Teneriffa. Dabei sind tolle Bilder entstanden, die aber ihren Preis hatten. Ich stand teilweise im Wasser und bin natürlich anständig nass geworden. Aber vor allem das Stativ musste leiden. Denn es war nicht nur nass, sondern wurde auch gut vom Sand umspült.

„Tipps & Tricks: Stativ richtig reinigen“ weiterlesen →

Reise

Tipp: 10 Fotografen-Tools für kleines Geld

  • 11. Dezember 201623. Juli 2017
  • von Martin

Jeder weiß, dass Fotografie eine teures Hobby ist. Kameras und Objektive verschlingen oft absurde Summen (und werden angesichts sinkender Margen wahrscheinlich auch immer teurer) und auch die Zubehör-Hersteller lassen sich ihre Produkte meist fürstlich entlohnen.

Dass es auch günstig geht, zeigt meine völlig subjektive Auflistung der besten Fotografen-Gadgets für kleines Geld. Dabei beschränke ich mich auf Produkte unter der 50 Euro-Grenze, die in keiner Fototasche fehlen sollten und mir selbst stets treue Dienste leisten. Wie immer gilt dabei: Der Fokus liegt auf Landschafts- und Reisefotografie – also sind hier keine Blitze oder dergleichen zu finden. „Tipp: 10 Fotografen-Tools für kleines Geld“ weiterlesen →

Fotos

Der Klassiker: Ein Foto aus Köln

  • 28. Oktober 201623. Juli 2017
  • von Martin

Wer einmal nach Köln bei den bekannten Fotoportalen sucht, stößt schnell auf eine Ansicht, die offensichtlich der klassische Blick auf die Stadt ist: die Rede ist vom Domblick von der Hohenzollernbrücke aus. Das ist verständlich, denn die Perspektive ist absolut lohnenswert. Auf einem Bild hat man das Wahrzeichen der Stadt, den Dom, zu dem durch die Linien der Brücke hingeführt wird. Nimmt man das Ganze in der Dunkelheit auf, hat man außerdem einen schönen Farbkontrast.

Ich war ein paar Tage beruflich in Köln und habe mich an einem Abend entschieden, dieses Motiv zu fotografieren. Der Spot ist recht einfach zu finden. Man geht dafür bis ans Ende der Hohenzollernbrücke und findet dort eine Aussichtsplattform. „Der Klassiker: Ein Foto aus Köln“ weiterlesen →

Bildbearbeitung

Fotografieren in Berlin #4 – Das Haus der Kulturen…

  • 23. Oktober 201623. Juli 2017
  • von Martin

Heute zeige ich einen Spot, der nicht zu meinen Lieblingsspots in Berlin gehört: das Haus der Kulturen der Welt (oder: Schwangere Auster, wie wir Berliner sagen). Mit dem finalen Bild bin ich aber sehr zufrieden. Deshalb hoffe ich, dass das der ein oder andere auch so sieht.

Das HKW ist in den 1950er Jahren gebaut worden und sieht meiner Meinung nach auch stark danach aus. Die Architektur versprüht gerade zu die damalige Sicht auf die Moderne und steht in meinen Augen vor allem für die Aufbruchstimmung der Zeit. „Fotografieren in Berlin #4 – Das Haus der Kulturen der Welt“ weiterlesen →

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 6

Aktuelle Beiträge:

  • What’s in my bag? Lofoten-Edition
  • Neue Galerie: London
  • Fotografieren in Berlin #6: Fischerinsel 2

Kategorien:

  • Bildbearbeitung
  • Fotos
  • Linktipp
  • Reise
  • Technik
  • Tests
  • Tutorials

Sitemap

  • Landscapes
  • Cityscapes
  • Blog
  • About

Disclaimer & Impressum:

Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Keine Downloads, keine Deeplinks. Das Impressum findet sich hier.

Verzeichnis:

Blogverzeichnis Bloggerei.de
(C) Martin Matte, alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Theme von Colorlib Powered by WordPress

Diese Website nutzt Cookies. Ein Klick auf OK akzeptiert dies. Mehr Informationen.